mal ne frage kann man wenn man online fliegt den sprechfunk anstatt auf Taste F12 ,das auch auf den Flystik legen , wenn ja wie mache ich das ?
Funkverkehr
-
-
Original von Fire-fox
mal ne frage kann man wenn man online fliegt den sprechfunk anstatt auf Taste F12 ,das auch auf den Flystik legen , wenn ja wie mache ich das ?
Ich nehme zunächst an, Du meinst TS (TeamSpeak)?
Bei Team Speak kann man "Voice activated" einstellen und braucht
dann KEINE Taste zu belegen.
Sobald man spricht, aktiviert sich das Micro automatisch.
Die Ansprechschwelle, kann man Einstellen, damit die anderen Teilnehmer, nicht jedes Geräusch hören.
Wichtig: " Keine Boxen, wegen der Rückkoppelung verwenden!"
Wenn Du trotzdem eine Sprechtaste am Knüppel haben möchtest,
musst Du sie zunächst auf eine Andere Tastatur-Taste z.B. "Scoll Lock"
legen und die dann auf Deinen Joystick legen.
WIE? Beim X-45 in das Profil aufnehmen, oder einen Schalter einzeln belegen! -
ok wenn man das unter Teamspeak einstellen kann das das micro automatisch auf macht langt mir das auch.
-
Original von Fire-fox
ok wenn man das unter Teamspeak einstellen kann das das micro automatisch auf macht langt mir das auch.
Sieh mal hier rein:
teamspeak-einstieg.de/index.ph…ress&func=display&ceid=48 -
das mit der voiceactivation verlangt aber disziplin aller teilnehmer. mit 2 oder 3 geht das noch, aber spätestens ab 5 oder mehr leuten kann es in hektischen situationen schonmal drunter und drüber gehen, weil man auch jedes fluchen, husten, stöhnen, meckern, lachen etc. hört.
mit der taste hat es den vorteil, daß es ein bewusster vorgang ist und man sich in der regel vor dem tastendruck klarmacht, was man wie sagen will. -
Kann ich nicht sagen.
In unserer Staffel fliegen mehrere mit voice activation, es gibt in dieser Richtung keine größeren Probleme. Man sollte bei zu vielen Piloten, die unterschiedliche Aufträge haben, diese sowieso auf mehrere kanäle verteilen, damit überhaupt noch eine vernünftige comm möglich ist.
Ich benutze ein Headset, bei dem man das Mikrofon bei Bedarf abschalten kann. -
Das sehe ich genauso wie Kaladesh,
in unserer Staffel sind auch mal 2 Piloten mit Voice Activation geflogen und das war nix. Einer hat mal Laut gehustet das mir fast die Ohren abgefallen sind beim Anderen bellte der Hund im hintergrund und einmal bekam der mit dem Hund sogar nen Anschiß von seiner Frau. Das waren Peinliche dinge die immer wieder mal Vorkommen drum rate ich von dieser Wahl ab. -
Das problem mit Voice-Activation ist halt das sich das Micro auf alle Umgebungsgeräusche einpegelt und wenn diese sich eine gewisse Zeit nicht ändern abschaltet.
Kommt jetzt ein Geräusch dazu das über dem "normalen" Pegel ist, schaltet sich das Teil an und gibt, ohne Pegelanpassung (jedenfalls die ersten Millisekunden, aber das reicht!) es an den Client weiter. Da passiert schon mal sowas wie Black Angel es beschreibt.
Wenn mann dies benutzt sollte mann sicher sein dass in der näheren Umgebung keine Testsprenungen oder ähnliches durchgeführt werden. Der Teilnehmer auf der anderen seite wird es einem danken! -
Wir spielen zwar nur CSS mit TS, aber jeder hat Voice Activation eingestellt.
Und selbst bei 8 Leuten macht das keine Probleme. Wenn jeder es so eingestellt
hat dass man wirklich nur hört was der Andere sagt, (keine Hintergrundgeräusche)
dann klappt es wunderbar. -
Original von oOsebiOo
.
Und selbst bei 8 Leuten macht das keine Probleme. Wenn jeder es so eingestellt
hat dass man wirklich nur hört was der Andere sagt, (keine Hintergrundgeräusche)
dann klappt es wunderbar.
Sehe ich genau so! Vor allem wenn man "HOTAS" fliegt!
Das ewige Gefummel nach der Sprechtaste und oft hört man die Leute nicht, weil sie einfach vergessen die Sprechtaste zu drücken.
Etwas Funkdisziplin sollte schon sein. -
kommt letztendlich auf einen versuch und die teilnehmer an. wenn das mit der funktdisziplin klappt und das auch jedem bewusst ist, dann bitteschön. es geht aber auch anders. eben weil manchmal ungebremst was rausrutschen kann und das dann jeder mitbekommt. die sprechtaste kann man auch gut auf nen hotas programmieren, dann gibts da auch wenig probleme. und meiner meinung nach ist es zumindest einfacher mit taste, sich auf das wesentliche zu konzentrieren.
das wichtigste bleibt am ende natürlich, daß der funkverkehr reibungslos, stressfrei und verständlich für alle abläuft. wenn man das mit VA hinbekommt super, wenn nicht, gibt es die ptt-funktion, die eben auch ihre vorteile hat.
und an dieser stelle ist der vergleich zu css nicht so ganz passend, css is nen schnelles actionreiches spiel da kann man auch ma quer quasseln. bei lockon aber, besonders wenn man vielleicht noch mit ts-noise fliegt, wird ein durcheinanderquatschen sehr schnell sehr anstrengend -
Also ich hab im TeamSpeak einfach die mittlere Maustaste (Mausrad) belegt.
Da muss man a) keine freie Taste suchen und hat b) die Sprechtaste quasi immer in der Hand wenn man nicht fliegt.
Die Maustaste hab ich auch auf den Joystick gelegt, zum Fliegen.
CharlyZero -
also ich flieg immer mit sprechtaste.......da hat man den vorteil das man das bewusst tut. Als taste benutz ich die <-taste (das ist die rechts von der shift-taste) weil sie von Lock on und den meisten anderen spielen unbelegt ist. Derzeit liegt sie auf der linken maustaste des ministicks auf meinem X-52 jedenfalls im Lock On-profil. Wichtig ist nur das man die taste am stick oder throttle hat damit man diese nicht loslassen muss....ist sonst sehr unpraktisch, die Gehäusetasten des X-52 sind ebenfalls ein no-go.Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin?
-
Ich nutze auch voice activation, obwohl ich anfangs skeptisch war.
Ist schon nicht so nett, wenn man sich selbst aus den Boxen des Kameraden hört, oder die Wellensittiche noch nicht gegrillt wurden..
Ich kann mein Mikro daher bei aufkommendem Husten, dem schnellen Schluck Zielwasser zwischendurch oder einer nörgelnden Freundin im Hintergrund mit einem flotten Schlag des linken kleinen Fingers auf Strg+Shift aus- und wieder einschalten.
Für mich und die Staffel die beste mir bekannte Lösung. -
Ja ich glaube darüber kann man endlos diskutieren!
Jeder wie er möchte, heißt die Devise!
Auch mit Sprechtaste, sollte man sein Cockpit nicht im Wohnzimmer
aufstellen, wenn "die Frau bellt" und der Hund und die Kinder im Hintergrund fernsehen. :]
Ich denke mal, das Thema ist damit abgeschlossen!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher