Original von Alpha_VTFS-161
Die Karten sind ja sehr schön, aber eine bullseye function besteht nicht darin, dass man auf einer Karte um das bullseye Azimut- und Entfernungsmarken zeichnet, sondern dass man auf einer elektronischen Karte in Echtzeit von allen Objekten deren Daten in Bezug auf das bullseye ablesen kann.
Und genau dass kann man mit einer normalen Karte nicht.
Wir haben auch mit Flugkarten herumexperimentiert, aber eine richtige bullseye function ist durch nichts zu ersetzen.
An und für sich, ist das "Bullseye" ja nur ein im voraus festgelegter geographischer Referenzpunkt, der dem Feind nicht bekannt ist.
Wenn man dazu dann noch ein Beacon hat, dass einem die Richtung und Entfernung zu diesem Punkt anzeigt, sollte das eigentlich genügen.
Bullseye dient in erster Linie dazu, die eigenen Positionsangaben zu Verschlüsseln,
solange der Feind die Bullseye Position nicht kennt.
Weil das wie gesagt von Lock On nicht unterstütz wird, ist es auch witzlos
darüber zu diskutieren.
Den Falcon 4 Fliegern ist das ja noch gut in Erinnerung.
PS. Man sollte nicht ständig alles verkomplizieren!

