360° R-73
-
-
wow!!
Wenn ich die mit meinen R-73 vergleiche.....BUG!^^ -
sowas ist auch im realen möglich , schubvector sagt alles
teoretisch kann man sich selber mit einer r-73 abschießen
. -
Original von Grey Head
sowas ist auch im realen möglich , schubvector sagt alles
teoretisch kann man sich selber mit einer r-73 abschießen
.
Das Problem ist hier wohl weniger die Manövrierfähigkeit (wobei ich nicht weiß, ob die R-73 eine Schubvektorsteuerung hat) sondern dass der Suchkopf sein Ziel so (wieder-)findet. Halte ich für unmöglich.
Mit eienr R-77 könnte ich mir das mit einem Helmvisier schon fast wieder vorstellen... -
Mit eienr R-77 könnte ich mir das mit einem Helmvisier schon fast wieder vorstellen...
jetz verwechselst Du was
R-77 Gegenstück zur AIM-120
R-73 ist wie die AIM-9X oder IRIS-T ( hier war die R-73 aber eher da als Ihre Gegenstücke ) Sie arbeiten auf Infrarot
Fire and Forget Waffen
wobei ich nicht weiß, ob die R-73 eine Schubvektorsteuerung hat
na LOGO hat Sie das
. -
Bei mir verliert die R-73 bei "leichteren" Gegenmaßnamen des Zielflugzeuges die Aufschaltung..
-
@Greyhaed
Hast recht, die R-77 geht nicht mit dem Helmvisier.... -
Bei mir verliert die R-73 bei "leichteren" Gegenmaßnamen des Zielflugzeuges die Aufschaltung
das ist ein BUG
. -
Wen es bezüglich der Vektorsteuerung an der R-73 interessiert sollte mal die aktuelle Flug Revue lesen da ist ein Bericht über die neueste Technik in den aktuellen Mustern AMRAAM und R-73 beschrieben sehr interessant.
-
Original von Grey Head
Bei mir verliert die R-73 bei "leichteren" Gegenmaßnamen des Zielflugzeuges die Aufschaltung
das ist ein BUG
.
Den hat aber noch niemand beanstandet. -
Das stimmt,
aber da gibt es noch weitere Sachen, die ein bisschen an der Realität vorbei sind( wenn LockOn die Ursache ist).
Ich habe die Beobachtung gemacht (erst möglich, seit es das ACMI-Tool gibt), dass teilweise die Missiles 10 Meter an dem Ziel vorbeifliegen, und es keinen Treffer gibt (vor allem, wenn man die KI auf excellent gestellt hat) und teilweise werden Treffer erzielt, wenn die missile 300m entfernt explodiert.
Die Frage ist bloß, was funktioniert nicht richtig: LockOn-FlamingCliffs oder werden nicht alle Daten von der ACMI recordet.
Edit:
PS:
Ich erinnere mich an einen Fall, bei dem beim Gefechtsschießen in Astrachan bei einer R-60 ein Ruder geklemmt hat (zumindest nach Aussage der Russen) und die R-60 auch einen Looping über das schießende Flugzeug gemacht hat und dann in den Wüstenboden gecrashed ist. Muss so 1987 gewesen sein, Gefechtsschießen des JG-2 der NVA. -
das erinnert mich daran das mir mal irgendwann in den frühen neunzigern ein kumpel erzählt hatte das die russischen flugzeuge nach hinten feuern können. ich hab dann immer gedacht das der stummel den die sukhois zwischen den triebwerken haben ein rückwärtiges radar enthält. aber das gibbs ja erst seit der su-35, ne?
-
naja das nach hinten feuern is ja theoretisch mit einem high-aoa manöver in kombination mit der helmsicht und der r73 möglich. inwiefern das aber tatsächlich im luftkampf anwendung finden kann sei mal dahingestellt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher