LOCFG 2.2 beta 4 ist verfügbar!

    • LOCFG 2.2 beta 4 ist verfügbar!

      Eine neue Beta Version des bekannten Lock On GUI Configurators mit
      einigen interessanten Änderungen ist verfügbar.
      Unter anderem lassen sich auch die Farben der "smoke pods" editieren und ändern.
      Download:
      Quelle: lockon.forums.ru

      LOCFG 2.2 beta 4
      - auto-update translated
      - add "default" buttons on each tab to load default config files
      - add readme file
      - add changelog file
      - add license file
      - update some icons
      ==================================================
      LOCFG 2.2 beta 3
      - new selection system for game resolution
      - add auto-update system
      - add Shadow density parameter in graphics settings
      - add possibility to manage custom visibility range (as ModMan)
      - add possibility to edit smoke pods color
      - add option to auto delete trackir.ini file when lauching Lockon from LOCFG
      - add option to select manually the path of the Lockon installation
      (can be usefull if you have more than one lockon installation)
      - add option to syncrhonize world.lua date with current date when lauching LOCFG
      - add a fast way in the main LOCFG menu to load prefered config files
      - new version of LOCFG will now not override your LOCFG options
    • Original von fire
      was ist ein Lock On GUI Configurator???


      Dieser Lock On FC 1.12a GUI Configurator
      ist ein nützliches Tool, um Einstellungen in den "lua" und "cfg" Dateien von Lock On vornehmen zu können,
      ohne zu wissen, wo sich die entsprechenden Ordner befinden.

      So können Cockpitmouse, ForceFeedback aktiviert oder deaktiviert
      und HUD Farben verändert werden, nur um einige Beispiele zu nennen.

      Die Einstellungen sollten jedoch mit äusserster Vorsicht vorgenommen
      werden, (Back Up Funktion benutzen) damit die Funktion von Lock On nicht beeinträchtigt wird.

      Experten nehmen diese Einstellungen manuell vor.
      Dazu muss man wie gesagt wissen WO!

      PS.Bei FC1.12a gibt es einen Bug der in Version 1.02 nicht vorhanden ist.
      Man muss nach jeden Öffnen des Optionsmenüs, die Einstellungen für TrackIR
      und bei WIDE SCREEN, Monitoren, die Einstellungen in der "graphics.cfg" manuell zurücksetzen.
      Dies wir auch durch dieses Tool erledigt.

      Nachtrag: Leider gibt es hier noch einen Bug mit der Rückstellung der Einträge in der "grahics.cfg". Man muss da vorerst wieder manuell
      die "aspect ratio" von 1.3333 auf 1.6 hochsetzen.