Mei Maschi zieht immer nach oben!

    • Mei Maschi zieht immer nach oben!

      Hi,

      folgendes, also ich kann mit meinen Maschinen eigentlich nie geradeaus fliegen ohne den Knüppel nach vorne zu drücken. Lasse ich ihn los zieht die Maschine nach oben. Weiterhin schwankt (giert) die maschine ab und zu so merkwürdig nach links und rechts,. Woran liegt das? Muss ich die Maschine erst irgendwie trimmern?

      Suchfunktion hat leider nix gebracht?!?

      Vg
      Frank
    • Hallo Frank,

      beschreibe das Problem bitte mal etwas ausführlicher:

      - Welche Lock-On Version / oder FC ?

      - Welches Flugzeug ?

      - Selbgestrickte Mission oder eine der Schnellstartmissionen aus dem Hauptmenü ?

      Bezüglich Suchfunktion: Das Suchwort "Trimmung" ergibt hier im Forum schon 32 Treffer. Hast Du mal nachgelesen, ob Dein Problem dabei war ?? :145:
    • Okay, also das Problem tritt dann auf wenn ich im Hauptmenü, im rechten im Auswahlmenü, auf irgendeinen der Flieger klicke und dann schon in der Luft beim Geschehen bin. Ich glaube das sind die Schnellstartmissionen oder?

      Ich habe folgendes installiert:

      Lock On 1.1
      FC
      Patch 1.12

      Das Problem mit dem schwanken stellt sich in der Art so da, wie wenn ein wahnsinns Wind gegen das Flugzeug gehen würde. (Joystick habe ich aber bereits kalibriert) Das gleiche passiert mir z. B. ebenfalls beim Schnellstart mit der Su, wo man direkt auf dem Träger zufliegt. Erst fliege ich gerade, dann gebe ich schub, die maschine beginnt zu schwanken und kippt dann ziemlich heftig nach rechts weg.

      Wie gesagt und das andere Problem ist einfach das, der Flieger dann einfach ziemlich steil nach oben zieht. muß also immer den Stick etwas nach unten drücken, damit ich mal gradeaus fliegen kann.
    • PS II:

      Also Das mit dem Schwanken hab ich jetz glaub und zwar, bewegen sich ständig an meinem Flieger die Seitenruder von alleine ohne dass ich meine Pedale überhaupt bewege! Hab schon versucht sie neu zu kalibrieren aber das bringt nix, die Ruder bewegen sich dennoch am Flieger von alleine?!?

      Das mit der Trimmung ist auch nicht so einfach!
    • Original von FalconOne
      PS II:

      Also Das mit dem Schwanken hab ich jetz glaub und zwar, bewegen sich ständig an meinem Flieger die Seitenruder von alleine ohne dass ich meine Pedale überhaupt bewege! Hab schon versucht sie neu zu kalibrieren aber das bringt nix, die Ruder bewegen sich dennoch am Flieger von alleine?!?

      Das mit der Trimmung ist auch nicht so einfach!


      Zur INFO!

      Wenn Du einen Beitrag ändern oder Ergänzen möchtest,
      brauchst Du nicht jedes Mal einen neuen zu erstellen.
      Dafür gibt es den "ändern" Button! :D

      Zu Deinem Problem: Wichtig ist, dass Du die Empfindlichkeit der "Rudder" (Seitenruderachse) durch Vergrößern
      der Totzone auf 2.5 und die Kurve entsprechend groß einstellst.

      Das beeinflusst das gesamte Steuerverhalten im Fluge.

      QUOTE: PS: ich versuch mal zu trimmen, obwohl ich da nicht unbedingt ein Freund von bin.
      Schließlich hat man im Kampfjet noch einiges anderes zu tun
      als wie im Urlaubsbomber nach Mallorca um ständig zu trimmen!


      Hier irrst Du ganz gewaltig. Jet Piloten fliegen fast ausschließlich NUR mit der Trimmung!
      Scheinbar liest Du hier unsere Beiträge immer noch nicht durch! X(
    • Original von FalconOne
      Okay, also das Problem tritt dann auf wenn ich im Hauptmenü, im rechten im Auswahlmenü, auf irgendeinen der Flieger klicke und dann schon in der Luft beim Geschehen bin. Ich glaube das sind die Schnellstartmissionen oder?


      Bei diesen Missionen ist die Trimmung von Anfang an nicht auf neutral gestellt. Kannst Du z.B. bei der MiG29A sehen, wenn Du rechts unter den Warnanzeigen nur zwei grüne Lampen siehst, die in der Mitte ist aus (wie in dem angefügten Bild, da wo die 20 steht)

      Drücke mal gleich zu Beginn CRTL + T, um die Trimmung auf 'Neutral' zu stellen, dann geht auch die mittlere Lampe mit an.

      Original von FalconOne
      Das Problem mit dem schwanken stellt sich in der Art so da, wie wenn ein wahnsinns Wind gegen das Flugzeug gehen würde. (Joystick habe ich aber bereits kalibriert) Das gleiche passiert mir z. B. ebenfalls beim Schnellstart mit der Su, wo man direkt auf dem Träger zufliegt. Erst fliege ich gerade, dann gebe ich schub, die maschine beginnt zu schwanken und kippt dann ziemlich heftig nach rechts weg.


      Hast Du unter "Options", "Input" schon mal getestet, wie Dein Joystick eingestellt ist ? Da gibt es eine Testfunktion für die Potentiomenter, zeigt Dir in farbigen Balken den Ausschlag des Sticks an (links - rechts, rauf - runter).

      Ansonsten könnte es auch an der Speed liegen !? Wie schnell oder langsam bist Du denn, wenn das Abkippen über die Seite passiert ?

      Original von FalconOne
      Wie gesagt und das andere Problem ist einfach das, der Flieger dann einfach ziemlich steil nach oben zieht. muß also immer den Stick etwas nach unten drücken, damit ich mal gradeaus fliegen kann.


      Wie schon beschrieben 'kämpfst' Du gegen die Autotrimmung an. Stelle Sie auf 'Neutral' dann hast Du die Kiste unter Kontrolle...
    • Hallo,

      VIPER: Doch ich lese mir die Beiträge durch aber ich vergaß, dass die Piloten, schieber und regler in ihren Flugzeugen haben und keine Tasten so wie wir auf der Tastatur. Jedoch habe ich mir vorher meine Ruder und Nick-trimmung auf den Schubregler des Hotas gelegt und zwar aud die regler Man RNG/ UNCAGE und ANT ELEVATOR und jetzt klappts auch mit der Trimmung.

      Im übirgen habe ich auch schon mit einigen echten Piloten des JaBoG32 i(hab da ganz tolle Bilder :o) )n Lechfeld gesprochen, das mit der Trimmung ist mir jedoch neu

      Gut wie auch immer, wie gesagt, das klappt jetzt schonmal....ist im Falcon 4.0 doch nicht ganz so schwer gewesen find ich!

      Das nächste mal Klick ich auf "Ändern" hast recht, ist glaub einfacher! :o)

      Golfsierra 2: Stimmt daran lags! Danke auch! :o)
      Blöde Autotrimmung!
    • Na, dann frag mal Deine Piloten nochmal nach der Trimmung! :D

      Deinen Ausführungen entnehme ich, dass Du den Hotas Cougar als Joystick verwendest
      und wundere mich doch sehr, das Du die Trimmung auf dem Drehknopf am Throttle verwendest.

      Der richtige Pilot hat seine Trimmung auf dem Hutschalter am Stick
      und so ist es auch im Lock On Profil vorgesehen.

      Wers anders macht, macht sich das Leben mit der Fliegerei unnötig schwer! :]
    • Achso, jetzt weis ich warum Hubschrauberpiloten immer am Hut rum tun wenn die steuern! Hast Du am Ende vielleicht doch recht? :)

      Hmmm, ehrlich gesagt verwende ich kein im Stick geladenes File bzw Profil aber das wäre natürlich auch ne möglichkeit. Bei mir ist auf dem Hut meine Ansicht eingestellt, also damit schau ich mich im Cockpit um!? Weist schon!

      Vg
    • Original von FalconOne
      Achso, jetzt weis ich warum Hubschrauberpiloten immer am Hut rum tun wenn die steuern! Hast Du am Ende vielleicht doch recht? :)

      Hmmm, ehrlich gesagt verwende ich kein im Stick geladenes File bzw Profil aber das wäre natürlich auch ne möglichkeit. Bei mir ist auf dem Hut meine Ansicht eingestellt, also damit schau ich mich im Cockpit um!? Weist schon!

      Vg


      Na ja, dass ist klar! Man benutzt für die Trimmung den S3 Knopf als Shift Funktion,
      damit man die Schalter und Knöpfe mit mehrfach Funktionen,
      belegen kann.
      Normale Bewegung also Sichtsteuerung und mit gedrücktem S3 Knopf dann die Trimmung.
      Das hat auch den Vorteil, dass man nicht im Luftkampf, aus Versehen die Trimmung verstellt.
      Das geht dann nur über das Profil.

      Im Downloadbereich findest Du ein Profil (englisch)
      welches Du mit dem "Foxy" Editor, Deinen Bedürfnissen anpassen kannst.
      Die Trimmung auf HAT 1 ist schon vorprogrammiert.(Siehe Bild).
      Ausserdem gibts ein deutschen Handbuch für den Cougar zum DL.

      PS. Die Lock On Profis benutzen für die Cockpit- Sichtsteuerung TrackIR ! ;)