Moin,
ich hab mir kurzerhand mal ein paar ruderpedale zusammengeschraubt aus einzelteilen die ich noch hier rumfliegen hatte. geplant hatte ich nichts und ich hatte auch so gut wie keine infos über echte rudderpedale, deswegen weiss ich nicht wie sich rudderpedale anfühlen müssen. eine bremsfunktion gibt es nicht, das wär jetzt zu aufwendig geworden.
verbesserungspotential sehe ich hauptsächlich in der art der zentrierung- zugfedern sind da nicht optimal und neigen zum nachschwingen.
-rotationswinkel: ca +- 12°
-potentiometer zur messung der pedalstellung
-4 zugfedern zur zentrierung
-gleitgelagerte achse
nunja, ihr könnt mir bestimmt sagen was ich wichtiges vergessen habe oder ob das teil doch ganz brauchbar ausschaut.
wie ist das eigentlich bei gekauften pedalen? spürt man durch eine art einrastung etc, das man wieder exakt die mittelstellung erreicht hat oder wie ist das?

ich hab mir kurzerhand mal ein paar ruderpedale zusammengeschraubt aus einzelteilen die ich noch hier rumfliegen hatte. geplant hatte ich nichts und ich hatte auch so gut wie keine infos über echte rudderpedale, deswegen weiss ich nicht wie sich rudderpedale anfühlen müssen. eine bremsfunktion gibt es nicht, das wär jetzt zu aufwendig geworden.
verbesserungspotential sehe ich hauptsächlich in der art der zentrierung- zugfedern sind da nicht optimal und neigen zum nachschwingen.
-rotationswinkel: ca +- 12°
-potentiometer zur messung der pedalstellung
-4 zugfedern zur zentrierung
-gleitgelagerte achse
nunja, ihr könnt mir bestimmt sagen was ich wichtiges vergessen habe oder ob das teil doch ganz brauchbar ausschaut.
wie ist das eigentlich bei gekauften pedalen? spürt man durch eine art einrastung etc, das man wieder exakt die mittelstellung erreicht hat oder wie ist das?

