Absolute N00b-Frage: HSI

    • Absolute N00b-Frage: HSI

      Once more: Hallo :)

      Fliege sporadisch seit dem Erscheinen des originalen LockOn mit den Jets rum, musste mir bisher jedoch noch nie große Gedanken um das HSI und die Wegpunkte machen.
      Da ich nun aber gerne mal Online fliegen würde stehe ich plötzlich vor dem Problem: wie stelle ich das HSI ein?
      Irgendwie habe ich keine Möglichkeit gefunden, denn angestrebten Kurs zum Wegpunkt einzugeben/ändern. Wäre ja hilfreich, wenn mensch sich mit Wingmen auf Heading 90, 30 km vor (und in Richtung) Wegpunkt 3 trifft....

      Weiss nicht, ob das HSI auf diese Art überhaupt in Militärjets angewendet wird ....

      Anyway, vielleicht kann ja jemand helfen?!

      Vielen Dank - W75
    • moin moin

      Mit der Taste "^" kannst du vorwärts die Wegpunkten duchschalten, die vor Flugbeginn festgelegt worden sind. Rückwärts toggeln geht nicht, du mußt dann halt wieder mit Wegpunkt eins anfangen wenn du am Ende der Liste angekommen bist.
      Mit der Taste "1" wechselst du zwischen Navigationsmodus und ILS-Modus hin und her.
    • Original von Weasel75
      Once more: Hallo :)

      Fliege sporadisch seit dem Erscheinen des originalen LockOn mit den Jets rum, musste mir bisher jedoch noch nie große Gedanken um das HSI und die Wegpunkte machen.
      Da ich nun aber gerne mal Online fliegen würde stehe ich plötzlich vor dem Problem: wie stelle ich das HSI ein?
      Irgendwie habe ich keine Möglichkeit gefunden, denn angestrebten Kurs zum Wegpunkt einzugeben/ändern. Wäre ja hilfreich, wenn mensch sich mit Wingmen auf Heading 90, 30 km vor (und in Richtung) Wegpunkt 3 trifft....

      Weiss nicht, ob das HSI auf diese Art überhaupt in Militärjets angewendet wird ....

      Anyway, vielleicht kann ja jemand helfen?!

      Vielen Dank - W75



      Schau mal hier in den letzten Beitrag: ;)

      lockonforum.de/thread.php?threadid=1969&sid=
    • Dankeschön :)
      Frage nun - gibt es einen Weg, den voreingestellten (gewünschten) Kurs zu ändern?
      Also an einem "richtigen" HSI kann mensch doch an den Drehknöpfen den gewünschten Kurs zum Wegpunkt/VOR/NAV einstellen, oder?!

      Also es wird ja nicht wirklich gebraucht, die Elektronik gibt ja einiges mehr an Information her ....
    • Die Änderung der Wegpunkte, auf die die HSI-Nadel zeigt, geht während der Mission nicht, soweit ich weiß.

      Und VORs in dem Sinne gibt es auch nicht. Du kannst als VORs maximal die Anflugwegpunkte für die Landebahnen im Landeanflugmodus verwenden (Siehe dazu den Thread den Viper schrieb).

      Aber an der Nadel drehen, dass du auf nem andern Radial nen Wegpunkt anfliegst, kannst du nicht, dass müsstest du dann anhand der direktweisenden Nadel selbst erfliegen.
    • Ich denke mal dass das HSI in Militärjetzt hauptsächlich im Falle eines Elektronikproblems im HUD zum Einsatz kommt.
      Zivile Luftfahrzeuge besitzten ja (normalerweise) keine HUD, also benutzen sie zur Navigation das HSI. In diesem HSI kann man ja den Kurs verändern, und auch ein anderes VOR einstellen, um so auch Ausweichflugplätzen sicher anzukommen. All das ist bei Militärjets ja nicht vorgesehen (Zumindest in Lock On). Daher denke ich mal du solltest dem HSI erstmal keine größere Beachtung schenken. Außer du fliegst die Su-25 ohne T. Da musst natürlich mit HSI navigieren, da diese ja auch kein "richtiges" HUD mit Kursanzeige hat.
    • uiui böse falle ;)

      ich find das hsi mehr als sinnvoll und nutze zur navigation das hud eigentlich nur, wenn ich dann tatsächlich auf dem gewünschten kurs bin. versuch mal nur an hand des huds deine abweichung zu kalkulieren, den geünschten kurs dann präzise abzufangen und einzuhalten ... das ist mit dem hsi richtig einfach.

      das hsi kann man in lockon leider während der mission nicht verstellen. entweder halt vorher nach eigenem bedarf die wegpunkte platzieren oder eben online dann über die return-punkte der flughäfen navigieren.
    • Da ich eigentlich nur russische Maschinen fliege, die eine per Flight Direktor auf den richtigen Kurs lotsen, ist das wohl auch kein Problem.

      Es stimmt zwar, dass man in den amerikanischen Maschinen die Abweichung nicht sieht, sondern nur den Kurs. Da ich diese Flugzeuge kaum fliege, ist das für mich nicht relevant.

      Wenn man mit der Su-33 oder Su-27 fliegt, hat man das ganze noch ein wenig einfacher, da der Kurs auf dem kleinen Radar-Bildschirm angezeigt wird. Inklusive der Abweichung