Reparatur

    • Moin Leute,
      wie ich Schäden an meiner Maschine reparieren kann ist klar.Aber was ist,wenn ich bei einer unsanften Landung mein Fahrwerk zerlege? In dem Fall kann ich ja nicht mehr auf die Parkposition.Gibt es eine andere Möglichkeit ausser den "Griff",oder muß ich vll länger warten als besagte 3 Minuten? Meine Version ist immernoch 1.02.Man kann sich vorstellen wie unangenehm es als Host ist den Kamaraden beim Flattern zu zusehen.


      mfg BURNER
    • Original von BURNER
      ...Aber was ist,wenn ich bei einer unsanften Landung mein Fahrwerk zerlege? ...





      Ich würd sagen: Pech gehabt. Lern lieber landen. Und zwar bei jedem Wetter. Am besten in der Nacht, bei ordentlichen Windturbulenzen und jeder Menge Nebel.


      Erst wenn du dann sicher landen kannst, kannst du mit Fug und Recht behaupten: Ich kann landen !


      Erst dann bist du bereit fürs Netz :pp314:


      mfg
    • @Killer
      danke für deine schnelle Antwort.Ich kann landen und ich kann auch unter schlechten Bedingungen landen.Und ich fliege im Netz und bin möglicherweise auch kein schlechter Pilot.Aber was würdest du machen,wenn du einiges einstecken mußtest,aber noch die möglichkeit besteht halb zerschossen zu landen? Ich unterstelle dir das nicht,aber viele würden den Schleudersitz benutzen.
      Ich habe eine Frage gestellt und nicht als Antwort erwartet,ich wär nicht reif für Onlineflüge.

      Im Übrigen denk mal daran:

      lockonforum.de/thread.php?threadid=1871&sid=
      (etwas runterscrollen bitte)

      mfg BURNER
    • Original von BURNER
      Moin Leute,
      wie ich Schäden an meiner Maschine reparieren kann ist klar.Aber was ist,wenn ich bei einer unsanften Landung mein Fahrwerk zerlege? In dem Fall kann ich ja nicht mehr auf die Parkposition.Gibt es eine andere Möglichkeit ausser den "Griff",oder muß ich vll länger warten als besagte 3 Minuten? Meine Version ist immernoch 1.02.Man kann sich vorstellen wie unangenehm es als Host ist den Kamaraden beim Flattern zu zusehen.
      mfg BURNER


      Wie ich schon schrieb, bei Euren Postings immer die Lock On Version angeben!

      Mit der Su-25T also AFM, ist das kaputte Fahrwerk kein Problem, wird
      nach 3-4 Minuten wieder repariert.

      Mit den SFM (Standard Flight Modell) kann man warten bis zum geht nicht mehr.
      Es wird nicht repariert. Man muss, wenn man wieder mitfliegen will den Griff ziehen, oder online das Spiel verlassen und sich wieder neu einloggen.

      PS. Auf jeden Fall sollte man versuchen, auch mit zerschossener Mühle,
      einen Platz zum Landen zu finden. Wichtig ist bei Triebwerkbrand,
      das entsprechende Triebwerk sobald wie möglich abzustellen.
      Brennen beide, hilft nur noch der Griff. :D
    • Jou,danke Viper!
      Das nenn ich mal ´ne Antwort.Nur im Fall das du es übersehen hast,ich habe noch 1.02.
      Ich weiß nun Bescheid was ich tun muß,wenn ich mein Fahrwerk (aus welchen Gründen auch immer) zerbröselt habe. ;)

      edit: ich versuche,wenn es die Lage erlaubt,meine Maschine zu retten.Das macht sich ja auch in Pilotenlogbuch bemerkbar.Und der Griff wird nur im absolutem Notfall gezogen.

      mfg BURNER
    • Original von ViperVJG73
      Original von BURNER
      Moin Leute,
      wie ich Schäden an meiner Maschine reparieren kann ist klar.Aber was ist,wenn ich bei einer unsanften Landung mein Fahrwerk zerlege? In dem Fall kann ich ja nicht mehr auf die Parkposition.Gibt es eine andere Möglichkeit ausser den "Griff",oder muß ich vll länger warten als besagte 3 Minuten? Meine Version ist immernoch 1.02.Man kann sich vorstellen wie unangenehm es als Host ist den Kamaraden beim Flattern zu zusehen.
      mfg BURNER


      Wie ich schon schrieb, bei Euren Postings immer die Lock On Version angeben!

      Mit der Su-25T also AFM, ist das kaputte Fahrwerk kein Problem, wird
      nach 3-4 Minuten wieder repariert.

      Mit den SFM (Standard Flight Modell) kann man warten bis zum geht nicht mehr.
      Es wird nicht repariert. Man muss, wenn man wieder mitfliegen will den Griff ziehen, oder online das Spiel verlassen und sich wieder neu einloggen.

      PS. Auf jeden Fall sollte man versuchen, auch mit zerschossener Mühle,
      einen Platz zum Landen zu finden. Wichtig ist bei Triebwerkbrand,
      das entsprechende Triebwerk sobald wie möglich abzustellen.
      Brennen beide, hilft nur noch der Griff. :D

      sry, passt vllt nicht ganz zum thema, aber:
      ist es normal, wenn ein Triebwerk brennt, man es aussschaltet,
      dass die nette stimme immer noch sagt dass das Triebwerk brennt?
    • Hey Burner,

      Viele Grüsse zurück nach Halle!)

      Und ja, das Tastatur Layout ist echt notwendig, vor allem und selbstverständlich für jeden Einsteiger unentbehrlich..
      doch ich kann auch das Handbuch empfehlen..sehr praktisch, mal hier mal da ungezwungen was nachlesen zukönnen..

      positiver Nebeneffekt:

      erweitert und sichert natürlich noch den Umgang mit der englischen Sprache :D
      Viel Erfolg beim Training!)


      Grüsse,
      vom Scudi
    • Der Meinung bin auch.Auf jeden Fall das Handbuch "durchblättern". Und sich unbedingt das Flanker2 Handbuch saugen. Ist hier auch schon oft erwähnt worden. Dadurch kommt man sehr schnell mit den Instrumenten zurecht,was ja sehr wichtig ist.Das gilt dann allerdings nur für die Su-27 und Su-33.Aber auch für MiG-29-Piloten ist es sehr interessant.
      Und alle anderen Fragen werden natürlich hier im Forum fachmännisch beantwortet. :))


      mfg BURNER

    • Von BURNER:
      Und sich unbedingt das Flanker2 Handbuch saugen


      also mit dem Flanker2 HB würd ich vorsichtig sein, hier ist vieles drin was für LOMAC nicht mehr gilt.


      als ich mit LOMAC angefangen hab, hab ich auch das Flanker2 HB durchgeschaut und mir anfangs glatt einiges falsch eingelernt-


      Lock On HB ist meiner Meinung geeigneter....
    • @Killer
      Natürlich sollte man das Lock On-HB in erster Linie zu Rate ziehen. Wenn man wie ich des Englischen nicht ganz so mächtig ist :(, ist das deutsche HB eine gute Alternative. Und das Flanker2-HB ist eine gute Ergänzung für die russ. Maschinen. Wenn man sich mit der Flanker beschäftigt, ist es meiner Meinung nach ein Muß. Aber das muß jeder selbst rausfinden.


      mfg BURNER