Fehler beim Starten von LockOn mit Programm?

    • Fehler beim Starten von LockOn mit Programm?

      Hi.

      Also ich hab folgendes Problem, ich bin dabei, mir soetwas, wie einen kleinen Desktop zu basteln, der halt an meine Bedürfnisse angepasst ist, und so ist, wie ich ihn gerne hätte. Nun, die Oberfläche ist ja nicht schwer zu gestalten, allerdings möchte ich nun, dass wenn ich einen Button drücke, das er bestimmte sachen startet, so z.B auch LockOn.
      wenn ich allerdings beim Button
      Shell("H:\Games\Lock On\LockOn.exe", AppWinStyle.MaximizedFocus) oder auch nur Shell("H:\Games\Lock On\LockOn.exe") drin stehen hab, und von meinem Programm aus im DebugModus versuch, das spiel zu starten, startet das spiel btw. man merkt dass Starforce glubscht, allerdings kommt dann eine Fehlermeldung beim "Fehler in Anwendung: LockOn.exe", und dann drunter irgendwas 0x0010 oder so. Nun hät ich da ne Frage, und zwar, wie haben die Jungs welche Loman oder so gemacht haben dieses Problem umgangen? oder hab nur ich vlt. diese Probleme?
      Also kleine Information noch zusätzlich, ich pfusch momentan mit MS VisualBasic.Net (2003) rum, und bin nicht sonderlich erfahren, mit anderen Spielen hat es bis jetzt geklappt (nur wenige probiert).

      Wäre sehr nett wenn da mir da einer bei dem Problem helfen könnte, oder sonstige zusätzliche Tipps.

      MFG
      SnowSky
    • Auf grund dessen, dass man mir hier nicht mit meinem Problem so recht weiterhelfen kann, wollte ich mal fragen, wo ich vlt. eine E-Mail adr, Homepage, oder Forum von den entwicklern solcher Programme wie Loman und Modman herkriegen könnte, damit ich vlt. dort nachfragen könnte. Ich hab zwar bei den Programmen unter "About" nachgeschaut, allerdings fand ich da weder E-Mail adr. noch URL zur HP, lediglich die Nicknames der ersteller. Vlt. wisst ihr ja, wie ich die jungs evtl. erreichen könnte, wäre sehr nett, falls mir der ein oder andere vlt. dabei weiterhelfen kann.

      MFG
      SnowSky
    • Dieses 0*0010 verweist nur auf die Speicheradresse, in der der Fehler auftaucht. Dies ist Für dein Problem eigentlich nicht von Bedeutung.

      Ich weiß nicht, ich kenne mich mit sowas nicht aus, aber läuft dann Lock On, wenn du es über dein Programm startest, direkt über Windows und geht dann dein Desktop in einen inaktiven Modus über, oder läuft Lock on über das Programm indirekt, also werde Tastatureingaben und Speicheranforderungen über dein Programm geleitet?
      Dies könnte evt. die Speicherzuweisung überfordern. Aber das ist nur eine reine Spekulation


      Mit welchen anderen Spielen funktioniert das dein bereits? Haben die ähnlich hohe Systemanforderungen wie LOMAC?
    • Hmmm, theoretisch gesehen müsste das alles über Windows starten, sprich, mein Programm wäre nur soetwas wie eine Verknüpfung, wo ein befehl ist, das er die Exe ausführen sollte. Der Kopierschutz ist kein problem, denn schafft er anscheinend noch, und sobald er dann das spiel laden/starten will, kommt die Fehlermeldung. Und dadurch, dass ich bis jetzt nur wenige Befehlszeilen habe, könnte ich auch nicht mein Programm weiter Optimieren.
      Also soweit ich verstanden habe, kann auch sein, dass ich mich mit allem irre.

      MFG
      SnowSky
    • Leider habe ich auch keine Ahnung mit sowas, aber vielleicht resultiert dein Problem daraus, dass dein Programm mit LOMAC parallel läuft, und die Tastatureingaben zuerst über dein Programm laufen. Vielleicht solltest du einen "Halte-Befehl" für dein Programm geben, dass dein Programm solange stoppt, also auch keine Eingaben mehr entgegennimmt oder überprüft, bis das ausgeführte Programm beendet ist.

      Vielleicht besitzt LOMAC aber auch sowas wie einen "Fremdausführungsschutz", also dass das Spiel nicht durch ein anderes Programm außer Windows aufrufen lässt. Ich weiß es nicht, wäre aber denkbar.

      Oder du versuchst mal folgendes. Vielleicht kannst du Lock On auch über cmd öffnen, versuch das mal. Dann kannst du dir ein Programm schreiben, dass nur über cmd Lock on aufruft. Klappt das, versuch doch mal dein "Desktop" dein "Lock On Starter" aufzurufen. So könntest du es vielleicht umgehen. Musst du mal ausprobieren.

      Sonst fällt mir leider momentan auch nichts mehr ein.
    • Also ersteres wäre gut möglich, werd ich mal nachschauen, zweites denk ich eher weniger, denn bei Loman glaube ich mich zu erinnern, das es auch direkt durch das Progi z.B gestartet wird, dennoch werd ich auch das mit dem CMD versuchen, denn wenn das klappen würde, dann wäre es theoretisch wohl doch soetwas wie ein Schutz, aber kenne mich leider auch noch nicht sonderlich damit aus. Trotzdem, werd mal bisschen rumexperimentieren, und ein großes Danke für deine Gedankengänge!