Auf die Ansprache des Parlamentarischen Staatssekretärs, Christian Schmidt, folgte der Fly-In der ersten vier Eurofighter, die nach 32 Jahren erfolgreichem Einsatzflugbetrieb das Waffensystem F-4F Phantom ablösen. Unmittelbar nach der Landung fand die feierliche Übergabe durch den Befehlshaber des Luftwaffenführungskommandos, Generalleutnant Aarne Kreuzinger-Janik, statt. Zusammen mit dem bayerischen Jagdgeschwader feierten zahlreiche Gäste aus Bundeswehr, kommunaler Politik, Industrie und öffentlichem Leben das Eintreffen des derzeit modernsten fliegenden Waffensystems der Luftwaffe. Fortan wird der Eurofighter in zwei Jagdgeschwadern beheimatet sein. Das Jagdgeschwader 73 "Steinoff" in Laage wird als Ausbildungsverband mit Einsatzaufgaben fungieren, während das Jagdgeschwader 74 in Neuburg/Donau zum ersten reinen Einsatzverband der Luftwaffe mit diesem Waffensystem aufwachsen wird. Mittlerweile wurden über 2.000 Flugstunden erflogen und es werden noch zahlreiche folgen.
Ersten 4 Eurofighter an das JG74 übergeben
-
-
und der erste war gleich defekt und konnte nicht weiterrollen
typisch plastikente
. -
Das Thema hatte ich aber schon mal angesprochen
-
Jaja Greyhead und seine Plastikentenallergie
;).
Naja der Eurofighter ist ja noch ganz neu und in seiner art ein ganz neues Flugzeug für die Bundeswehr. Die F-16 hatte am Anfang ihrer Dienstzeit auch massig Probleme und vor allem viele Unfälle, auch solche mit Tödlichem Ausgang und davon ist der Eurofigther bis dato verschont geblieben.(Den Tödlichen Unfällen. Damals gab es Probleme mit der Flugsteuersoftware, die zu einigen Tödlichen Unfällen führte und dazu das zeitweise die komplette F-16 Flotte gegroundet werden musste. Ich denke jedes Flugzeug hat am Anfang seiner Einsatzzeit Technische Probleme hoffen wir dass es bei kleineren bleibt und es nicht noch tödliche Unfälle gibt. Andererseits kann man vom Hersteller schon erwarten dass er seine Sache nach den Tests funktionierend abliefert.
@Greyhead und zweitens damit du und deine "Bundesweite Vereinigung der Schrauber"*gg* noch was zu tun und meckern habt.Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? -
Es gibt immer Leute, die sich mit modernster Luftfahrzeugtechnik
nicht so recht anfreunden können! :))
Dabei sind es gerade die neuste Kunstofftechnik und Verbundwerkstoffe,
mit ihren geringeren Gewichten und höherer Festigkeit, die ein Fluggerät so leistungsfähig machen.
Ganz nebenbei gibt’s dann, keine gefürchtete Korrosion und eine wesendlich geringere
Radarrückstrahlfähigkeit.
youtube.com/watch?v=JSXRPH9PVj…elated&search=eurofighter
Hier der Originalbericht von der Übergabe:
luftwaffe.de -
@wolve: das hoffe ich auch;mein Vater kennt welche, die für den Eurofighter ausgebildet werden oder wurden.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher