Warum Östereich sich für den EFA entschied

    • Original von Maverick_68th
      Original von Killer
      Für Abfangzwecke nach österr. Bedürfnissen würde die F-16 viel besser (u. v. a preisweter ) sein.

      naja dafür hängt man dann an den USA dran..auch nich so super...
      Da wäre meiner Meinung nach die Gripen die bessere Wahl, würde sich auch besser in die Reihe der Flugzeuge passen :D
      J-29, J-35, Saab-105, JAS-39


      Saab Safir vergessen! :)

      jetphotos.net/images/z/ZTWsaabSaf1.jpg.74526.jpg.thumb
    • Original von Killer
      wie gut erfüllen eigentlich die derzeitigen F-5 ihre Arbeit ?


      K.a., bin nicht beim Bundesheer...;)

      Denke aber mal, dass so ein 30-Jahre alter Fighter trotzdem ausreichend für uns ist....;)

      @pilotmars: wohl bei EADS angestellt? :D

      Ich seh e im EF nur eine sündhaftteure Anschaffung, mit der sich ein paar Politiker nur ihre Rente aufgebessert haben...;)
    • Interessant so mal ein paar Meinungen zu lesen aus Östereich.
      In Deutschland ein Politikum und durch die Verstrickung Industrie-Politik eingeführt .Das gleiche ist mit dem A400M .

      Mal sehen , wenn der T€urofighter mal das alles kann , was Er soll.
      Das einzig Positive , alle Länder , die Neue Flugzeuge entwickelt und gebaut haben, deren Jets fiunktionieren noch nicht alle so ,wie Sie es sollen.
      Grund: Ein Jagdflugzeug unterliegt anderen Belastungen .
      Man muß NICHT unbedingt das Rad Neu Erfinden , sondern sollte auf altes bewährtes zurückgreifen. In einer Urlaubsjet , baue Ich eben 6 Computer zur Sicherheit ein , aber den Platz habe Ich in einem Jäger nicht.Computer nur da , wo unbedingt erforderlich ( Flugsteuerung) den Rest mit bewährter Technik.



      .
    • K.a., bin nicht beim Bundesheer...;)

      Denke aber mal, dass so ein 30-Jahre alter Fighter trotzdem ausreichend für uns ist....;)


      Naja, umso älter desto fehleranfälliger sind die Kisten (u.a wird auch die Wartung aufwändiger)


      @pilotmars: wohl bei EADS angestellt? :D

      Ich seh e im EF nur eine sündhaftteure Anschaffung, mit der sich ein paar Politiker nur ihre Rente aufgebessert haben...



      naja, wo er Recht hat hat er Recht ,momentan gibts wohl nichts neueres (wie gut, steht auf nem anderen Blatt).
    • @Greyhead es gibt nötiges und unnötiges und dein Beispiel ist so eines. Ich sehe es so ähnlich wie du aber gerade diese Teile bieten viele Vorteile, wie der "Panikknopf"von dem ich mal hörte der sobald der Pilot ihn drückt die Maschine automatisch stabilisiert. Über dass System lässt sich ja auch trefflich streiten, denn es könnte die Piloten ja zu übergrößer Risikobereitschaft anregen, aber ich denke die meisten Piloten und vor allem deren Familien werden froh sein dass es sowas für den Notfall gibt. Natürlich kann auch das ausfallen, aber wo gibts denn schon eine vollständige Sicherheit? Nirgends! Das ist das Leben. Die auto-low-speed-recovery mittels autopilot sehe ich aber doch sehr kritisch, denn es gibt oft ärger wenn die automatik "reinpfuscht" und es sollte möglich sein die abzuschalten, ich denke das system mag bei Neulingen hilfreich sein aber bei erfahren nur hinderlich, obwohl selbst die EF-neulinge selbst wenn sie frisch aus der ausbildung kommen schon reichlich erfahrung damit haben. Schwierig finde ich ebenfalls die verringerung der Überlastspannen die mit den Begrenzern im FCS zusammenhängen, denn wenn mal übersteuert wird kann das richtig ärger geben. z.b. hat die F-16 die auch instabil ist und zum fliegen das FCS braucht einen Manual override-modus, indem man auch über die vom FCS festgesetzten Grenzen hinaus steuern kann und den muss man manuell ein- und ausschalten.

      Ich fliege die A-10 und die Su-27 und Su-33 gerne aber mir ist das Cockpit der Viper (F-16 Fighting Falcon) trotzdem wesentlich lieber, da ich die beiden MFDs nach meinen bedürfnissen einstellen kann und jede information haben kann die ich will. Und das schön übersichtlich. Ich habe damals auch Super EF-2000 gespielt und auch iF-22. Was mir an den Maschinen besonders gefiel, war dass ich jede menge informationen bekam und diese leicht verständlich und zugänglich. Diese Simulationen werden höchstwahrscheinlich nicht wirklich wiedergeben können wie das wirklich funktioniert aber mir sind diese Pits nunmal lieber und sie geben einem einen wirklichen Vorteil. So ist z.b. Das navigieren einfacher oder man hat einen besseren Überblick über die Taktische Lage.
      Was mich auf der Gegnerischen Seite sehr schlucken ließe wäre die Meteor sofern sie nach ihren Spezifikationen funktioniert. Gerade der Ramjet und die Fähigkeit die Energie für die Endmanöver aufzusparen klingen sehr gefährlich immer vorausgesetzt sie funktionieren und die BW erhält sie. Sofern sie die leistungsdaten erfüllt und so funktioniert wie sie soll wäre das ein großer vorteil des EF gegenüber den meisten Nicht-Stealth-Flugzeugen.


      Greyhead durch welche Maschine würdest du den Eurofighter ersetzen? Dabei muss man auch Politische und Strategische Gründe berücksichtigen. Und finanzielle.

      Naja aber wenn wir uns weiter über den EF an sich fetzen wollen sollten wir nen extra-Thread einrichten.

      Nur damit sich niemand wundert, ich bin bis ca. mittwoch weg und kann dort wahrscheinlich nicht on, ich kann also erst so ca. mittwoch-donnerstag antworten.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • HeHE , da habe ich ja was losgetreten !

      1. Flugsteuerung: keine Frage , braucht einen Computer , der Jet ist absolut Instabil
      2.Waffenanlage: Keine Frage , Ohne Computer geht es nicht und sparrt einen "Pinguin"

      3. Steuerung der Radbremse,Fahrwerk fahren,Signalisation Klappen und und und .
      Wieso Computer ? es geht auch einfacher , was zuverlässig ist
      ABER nicht so teuer zu Verkaufen !

      Ich hatte geschrieben , wo ein Computer rein muß ist OK aber wo man einen nicht unbedingt braucht , sollte man bewährte Teile einbauen.

      Ein Jagdflugzeug unterliegt anderen Belastungen und da spielen die Computer verrückt.

      Und alle die hier Himmel Hoch jauchsen den EFA hochleben lassen , haben Keine Ahnung was für Probleme das Teil macht oder sind bei der EADS angestellt.
      Was bringt Mir das modernste Kampfflugzeug der Welt , wenn Ich es nicht in die Luft bekomme ,weil der Compter mal keine Lust hat ?

      Leider gibt es keine Ausweichvarianten für ein anderes Flugzeug ohne in Abhängigkeit zu geraten.



      Na Egal , Wir werden sehen m was der EFA in den nächsten 50ig Jahren macht.


      .