AMD DUALCORE Erfahrungen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • AMD DUALCORE Erfahrungen

      auf @Vipers Frage aus dem UBI-Forum

      Bisher herrscht noch immer die Meinung vor, dass es ohne Abschalten einer CPU nicht flüssig geht



      -es läuft Flüssig Ohne zu ruckeln , egal Singel wie MP

      - im MP etwas weniger Frames als im MP als HOST , als Client noch nicht getestet


      * habe die AMD-Patches installiert*

      --AMD_Athlon64_CoolnQuiet_WinXP.exe
      ( CoolQuiet nicht Aktiviert)
      --WindowsXP-KB896256-v3-x86-DEU.exe


      dieser Patch weißt der Anwendung Automatisch einen Kern zu


      -- AMD-Patch für DualCore




      System:

      -AMD 4800X2 DualCore
      -ASUS A8N-SLI
      -XFX7900GX2(2x512MB) <-- Vorgänger der 7950GX2
      -2048 MB RAM
      -Soundkarte Soundblaster Audigy
      -WindowsXP Prof SP2



      .
    • Ja prima, endlich Licht am Horizont, was Dual Core CPUs anbetrifft.

      Interessant wäre auch Deine Erfahrung als Client!

      Nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Super System! :c411:

      Da hast Du ja auch eine ganz laannnge.... Grafikkarte im Rechner (31,5 cm) und hast nun auch SLI
      UND die Möglichkeit auf QUAD-SLI aufzurüsten! :D

      Ob das bei LOMAC allerdings lohnt, ist eher fraglich.

      Ich hoffe Du bist einverstanden wenn ich Dein Posting unter Hardware verschiebe! ;)
    • Ich hoffe Du bist einverstanden wenn ich Dein Posting unter Hardware verschiebe



      Ich wußte nun nicht , wo Ich es genau posten sollte , da es ja speziel Lock-On betrifft.Hier paßt es genau so gut hin ;)



      bei ruckeln , sollte man auch wissen , was für System diese Leute haben
      besonders Motherboard und Patchstatus von XP ist da interessant.

      Ach ja , für die Karte kann Ich nichts , wollte eigentlich ne 7900GTX haben , war aber nicht am Lager -->Lieferschwierigkeiten
      so haben Sie mir diese für den gleichen Preis eingebaut



      .
    • diesen Artikel habe Ich noch gefunden


      " AMD bietet ab sofort einen Patch zum Download an, der die Kompatibilität von Dual-Core-Prozessoren zu Windows-Programmen verbessert. Er behebt ein Problem im sogenannten Read Time Stamp Counter (RDTSC). Dabei handelt es sich um einen Zähler, der mit jedem Takt um eins erhöht wird.

      Eine Software nutzt diesen Counter um beispielsweise bestimmte Zeitintervalle abzuwarten. Da sich durch moderne Stromsparfunktionen der CPU-Takt ändert, laufen die Zähler bei zwei Prozessorkernen oftmals asynchron. Falls nun eine Anwendung auf einen anderen Core wechselt, kann es zu Problemen kommen, da die Werte durcheinander geraten.

      Vor allem bei Spielen und Videoanwendungen kann es zu Problemen kommen. Bisher konnte man diesen Bug einfach umgehen, indem ein Prozess einfach fest einem Kern zugewiesen wurde. Nach der Installation dieses Patches wird es zu keinen Problemen mehr kommen. "


      .
    • procaff.exe

      Es gibt noch ein Progi , womit man jede Anwendung einen Prozikern zuweisen kann.


      PROCAFF.EXE


      läuft in WindowsXP


      Beispiel:

      C:\WINDOWS\procaff.exe /run 2 E:\Lock-On Flaming Cliffs\LOCKON.EXE procaff.exe /run 2

      Zuweisung dem Zweiten Kern

      habe Ich nicht über eine Batchdatei zum laufen bekommen.
      Also extra Verknüpfung von der LockON.exe angelegt und in

      Eigenschaften --> Ziel das eingegeben

      so läuft es ob es was bringt , muß Ich erst mit Meine Leute testen.


      PS: was Ich gerade mitbekommen habe
      Ohne Zuweisung --> CPU-Last auf beiden Kernen rund 50-55%
      Mit Zuweisung --> Nur der Zugewiesende CPU-Kern rund 50-55%
      ( Quelle Taskmanager Windows)

      Wenn beide das gleiche Rechnen und es Unterschiedliche Ergebnisse gibt ( der eine ist mal schneller als der andere) und mal die Ergebnisse von 1. dann von 2. genommen werden , kann es zu Problemen führen.





      .
    • Es muss also weiterhin ein Kern abgeschaltet werden


      Der Kern wird NICHT abgeschaltet , nur die Anwendung wird genau gesagt , welcher genutzt wird.
      Auf dem anderen kern kann man dann den Rest laufen lassen ( TS,TrackIR,...)

      Ich meld Mich wieder . wenn Ich was Neues habe.
    • Original von interceptor77
      Er muss im Lotto gewonnen haben. Oder mit der Pistole in der Bank gebettelt haben.:pp311:

      gruss, interceptor


      WARUM?

      SLI kostete früher ~ 1000,-EURO

      CrossFire kostet jetzt ~ 1000,- EURO

      SLI kostet jetzt 1x Geforce 7900GX2 (Dualkarte) 369,- EURO

      QUAD - SLI kostet mit 2 Geforce 7900GX2 (2 Dualkarten) NUR 738,-EURO :P

      Das ist doch durchaus erschwinglich, oder? :D

      PS. Für SLI braucht man nicht mal ein neues Mainboard, wenn man schon ein PCI -Express Board hat.
      Leider passt die 7900GX2 wegen ihrer Länge von 31,5 cm nicht in jedes PC-Gehäuse.
      Deshalb hat NV diese Karte durch die 7950GX2 ersetzt, die aber wieder um die 500,-EURO kostet. Die 7900GX2 ist ein Auslaufmodell.
      QUAD-SLI macht sich nur in hohen Auflösungen über 1600x1200 bemerkbar.
      Man benötigt normalerweise einen 30" Monitor.
    • jo , aber da kann man Sie so kaufen !
      Ein Nachteil hat die Karte aber , wird Nicht direkt von den Treibern von NVIDIA Unterstützt , man braucht immer die Treiber vom Hersteller !
      Ich nutze zur die Vers. 87.07 , Hersteller ist bei 91.31 und bei 3dguru 91.33.Am besten sind die ersten ( 87.07) ,laufen bis jetz am besten.




      .
    • Kann ich nicht bestätigen.
      Gerade die neusten Treiber unterstützen die Dualkarten erst richtig.
      Habe meine 7800 ter ausgebaut und die 7900GX2 eingebaut. Treiber waren drauf in der Version 91.33.
      Angezeigt wird 7900GX2/7950GX2.
      Läuft alles super.
      Wichtig ist, beim SLI Board, das SLI aktiviert ist, auch wenn dann nur PCIe x8
      statt PCIe x16 angezeigt wird und das neuste Mainboard Bios drauf ist.
      Habe so über 3000 3DMark 05 Punkte mehr. (11940) Mit einer 7900GX2.

      PS. Bei ARLT kann man die Karte auch so (einzeln) bestellen!