Touchscreen für Lock On!

    • Sieht echt Klasse (!!!) aus.

      Kann man nicht auch "einzelne Cockpits" laden?
      Ich meine, wenn einer Su-25 fliegt, dann hat er andere Funktionalitäten als in der A-10 oder F-15.

      Bei der Komplexität Deiner Overlays verliert mann (als Anfänger) bestimmt schnell den Überblick.

      Wieviele Unterseiten lassen sich damit programmieren?
      Gruss, Vinc
    • Ich kann mich viper nur anschliessen. Sieht echt genial aus. Also ich würde es auch toll finden, wenn Du es zum Download zur Verfügung stellen würdest. Wenn ich so etwas sehe, würde ich am liebsten sofort nen Touchscreen ordern. Aber leider lässt das meine Regierung zur Zeit nicht zu (hab schon ganz oft angefragt :baby:).

      gruss, interceptor
    • Touch Screens gibt es hier: CarTFT.com

      Hallo Leute,

      ich bin nicht nur begeisterter Flieger sondern auch Autoschrauber. Als ich über diesen Thread gestolpert bin, hab ich fast meinen Augen nicht getraut. Mir war die Verwendung eines TFT' s mit Touchscreenfunktion im Auto gut bekannt (im Auto wird ein Rechner eingebaut und dieser wird dann über den Touchscreen-Monitor bedient; unteranderem ist MP3, GPS, TV, WLAN, etc... möglich) aber an die Verwendung in Lockon hab ich nie gedacht! Ich bin begeistert... auch die mögliche Bedienoberfläche der vorangestellten Bilder macht was her, echt super. Also ich habe meinen CarPC samt Touchscreen-Monitor bei CarTFT.com (cartft.com) gekauft, dort kann man qualitativ hochwertige Ware zu einem günstigen Preis kaufen. Garantie gegen Pixelfehler inklusive, man braucht also nicht die Katze im Sack kaufen...
      So nun geh ich meinen TFT aus dem Auto ausbauen und teste das mal... Danke für die coole Idee...! Echt genial!
    • AUsgekramt

      Touchscreen-Farbbildschirm mit brillianter Bildqualität und umfangreicher Ausstattung. Video/Audio- und VGA-Eingänge zum universellen Anschluss an jede Videoquelle oder an PC oder Laptop. Ideal zum Einbau in PKW, Wohnwagen, Bus, LKW, Boot usw.
      Technische Daten:
      - Sharp 8" TFT Active Matrix Display
      - Betriebsspannung 12 V- oder 230 V~ über mitgelieferten Netzadapter
      - Auflösung 640x480 Pixel
      - Blickwinkel von oben 45°, von unten 60°, von links/rechts 65°
      - Helligkeit 380 cd/m²
      - Kontrast 200:1
      - 2 Video-Eingänge (Cinch)
      - 1 Audio-Eingang (Cinch)
      - 1 VGA-Eingang (Sub-D 15-polig)
      - integrierter Lautsprecher
      - automatische Umschaltung zwischen PAL/NTSC
      - Touchscreen mit USB-Anschluss (ab Windows 98)
      - Bedienung über IR-Fernbedienung oder am Monitor
      - sichtbares Bild 163x123 mm
      - universelle Halterung zur Montage an Wand, Decke, Tisch usw.
      Maße (BxHxT): 205x148x32 mm.
      Lieferumfang: Monitor, Fernbedienung, Touchscreen-Stift, Stecker-Schaltnetzteil, Standfuß, Anschlusskabel 1,5 m, Treiber-CD, Anleitung.

      Quelle: Pollin Electronic



      149,95 € ( NEU)

      ----------- www.Pollin.de ---------



      hat noch einer von Euch sich einen zugelegt ?
    • RE: AUsgekramt

      Hallo grey head,

      ich habe leider immer noch keinen. Aber ich würde drauf achten, dass der Touchscreen wirklich auch 800x600 als tatsächliche Auflösung hat. Die meisten "günstigen" Modelle haben leider nur eine Auflösung von 640x480 und da drauf sieht 800x600 dann meist ziemlich "krisselig" aus.
      Oder gibt es schon andere Erfahrungen hier?

      gruss, interceptor
    • Hallo @all,

      bei touch-buddy.com (Seite ist leider heute nicht online) gibt's ein Profil von "brewber19" welches Steffen's sehr ähnelt. --> TB_Brewber_Su25T.zip
      Allerdings ist es auf englisch und es fehlen noch allerhand Funktionen.

      Übrigens, die meisten downloadbaren (ich liebe diese denglischen Worte) Profile sind für Auflösungen von 800x600 px programmiert.

      @interceptor77, mit ein paar "kleinen" Eingriffen in die Profile und die Config-Datei von TB kann man diese aber auch auf einem 640x480'er Bildschirm darstellen.

      Bei Bedarf kann ich hier Hilfestellung leisten.

      @Graf-Koks, wenn man TB sagt, dass es ein Profil im negativen Bildschirmbereich (2.Monitor) darstellen soll, dann muss man das Fenster nicht mehr auf den anderen Bildschirm ziehen.
      Im Beispiel ein "angepasstes" 800x600-Fenster auf einem 640x480'er Touchscreen:
      Gruss, Vinc
    • RE: AUsgekramt

      Original von interceptor77
      ...
      Die meisten "günstigen" Modelle haben leider nur eine Auflösung von 640x480 und da drauf sieht 800x600 dann meist ziemlich "krisselig" aus.
      Oder gibt es schon andere Erfahrungen hier?
      ...


      Wie geschrieben, mit einer Anpassung der Config läuft ein 800x600'er Profil auch ganz passabel auf der 640x480'er Auflösung.

      Einziger Nachteil sind die kleineren Clickspots, bzw. Knöpfe.

      (sorry für die schmutzigen Fingernägel)

      Tipp: vjs-germanknights.de/viewtopic.php?t=461
      Gruss, Vinc