Profil

    • Ein Lock On Profil findest Du, wenn Du das "HOTAS Cougar Control Panel" aufrufst
      und auf "Download to Device" klickst.
      Mit "Check" kannst Du den Pfad zu "Programme\Foxy\Files" einstellen
      und die Profile auf Fehler testen, bevor sie geladen werden.

      Das Standardprofil "TM LockOn.tmj"
      kannst Du mit dem Programm "Foxy" bearbeiten und Deinen Bedürfnissen anpassen.
      Die wichtigsten Funktionen, wie Trimmung und Sichtsteuerung
      sind schon fertig programmiert.
      Man muss sich zwangsläufig mit dem Programm Foxy beschäftigen.
      Schließlich ist es nur ein Ändern der Belegung, was man schnell drauf hat.
      Neue Macros erstellen ist dann auch kein Problem, dazu ruft man
      unter Foxy unter "Open macro file" TM LockOn.tmm auf.
      Auf der linken Seite werden bereits vorhandene Befehle angezeigt.
      Im Editor sucht man die entsprechende Gruppe
      und fügt den neuen Befehlsnamen ein. Hinter dem = fügt man den
      zugehörigen Tastaturbefehl ein.
      Für Kombinierte Shift/ALT/CTL-Befehle benutzt man das mit "F4" aufzurufende Tastaturprogramm.
      Nach dem Abspeichern kann man wieder das Joystick Profil "TM LockOn.tmj" unter Foxy aufrufen
      und die neuen Befehle aus der Liste auswählen und einfügen.
      So muss man die zusätzlichen Tastaturbefehle aus FC1.1 einarbeiten,
      die im Standardprofil noch nicht vorhanden sind.

      Ein Profil mit Beschreibung zu bekommen sollte schon etwas schwieriger sein,
      geändert werden muss auch dieses, weil jeder andere Vorstellungen, von seiner Belegung hat.

      PS. Einige Funktionen kann man auch im Options/Input Menü
      den noch vorhandenen Achsen (ANT ELV z.b. die MFD Range)
      dem seitlichen Drehknopf und (MAIN RNG die Target Specified Size)
      dem oberen Drehknopf am Throttle zuordnen.
      Diese Funktionen gibt es aber erst ab FC 1.1.