Möglicherweise, überprüf mal deinen Ping, dieser ist im Optimalen Fall <100ms sollte aber maximal 200ms betragen. Das ganze sollte in der Lobby zu sehen sein, wenn ich mich nicht täusche Grüße
Quote: “Original von cr4zyiv4n SUper. Und die Version is sicherlich auch fehlerfrei spielbar?” Jaein. Fehlerfrei an sich schon allerdings fehlen halt die Features die erst mit Flaming Cliffs eingeführt wurden
Das liegt entweder an deiner Tastatur oder dem Treiber den du dafür verwendest, da mir (hier im Forum) ein solches Problem nie untergekommmen ist. Ist die Taste vl. Irgendwie deaktiviert? Grüße
Quote: “Original von Draxel - Was überhuapt ist es? - Welche aufwändigen Tastenkomis gibt es? - Infos über die Luftkampfsimulationswettkämpfe? ” 1. Ja wichtig 2. Nein ist für die Zuhörer volkommen uninteressant 3. Mach das Thema lebendiger 4. Informier dich über die Zeit in der Lock On spielt und eventuell die Situation in der sich die im Spiel vorhandenen Parteinen befanden (polit. Spannungen änhnliches) (Lock On spielt um 1995) 5. Bedeutung und Aufgaben einer Luftstreitmacht 6. Vll die Dicta B…
Erst mal musst du bei der Installation auswählen das auch die 32-Bit Version installiert wird und dann das Spiel über die Verknüpfung mit dem "(x86)" am Ende starten
Quote: “Original von TOMCATZ Können wir eine Anzeige installieren, in der man nun sieht, ob der Hake draußen ist?” Arbeite dran sollte bis spätestens Freitag erledigt sein
AGM-65 werden in beiden Versionen an den 3fach Trägern in Kampfhandlungen immer nur zu zweit transportiert. Drei Stück werden im Normalfall nur bei Überführungsflügen angehängt
Sooo, aus meinem Gedankenblitz ist mitlerweile ein kleines Programm geworden, dass zur Laufzeit sobald der Befehl für das Ändern der Position des Hakens die Textur des Cockpits verändert und es somit ermöglicht eine entsprechende Anzeige machen. Ich werd jetzt noch schnell ein paar Trockenübungen machen. Wenn mittlerweile jemand Zeit hat kann er mal schaun, wo die entsprechende Textur für das Cockpit der Mig ist Grüße